Ideen und Gedanken mit TastenTrick jederzeit schnell festhalten

Oft gehts mir so: Da sitze ich am Rechner und arbeite konzentriert und es kommt mir irgendeine Idee, die ich festhalten möchte. Ausgerechnet jetzt finde ich keinen Stift oder der Kuli, der hier liegt, schreibt nicht. Dann öffne ich hektisch meinen Texteditor, schreibe die Idee dort hinein und speichere sie dorthin, wo ich sie garantiert … Weiterlesen …

Tiny Tiny RSS-Tutorial – Teil 4: Noch ein paar Kleinigkeiten

In den letzten drei Teilen zu Tiny Tiny RSS ging es um die Installation und Konfiguration, das Anpassen der Oberfläche und die Erweiterung durch Plugins, sowie um das bessere Einsortieren der einzelnen Feedartikel. In diesem, letzten Teil möchte ich unter anderem auf die Möglichkeiten eingehen, wie Artikel vorgemerkt und als RSS-Feed oder OPML-Datei weitergegeben werden … Weiterlesen …

Tiny Tiny RSS-Tutorial – Teil 3: Artikel feiner strukturieren

Während ich in Teil 1 dieser Serie auf die Installation und erste Konfiguration von Tiny Tiny RSS eingegangen bin, habe ich mich im zweiten Teil um die optische Aufhübschung und die Erweiterung durch Plugins gekümmert. In diesem dritten Teil gehts nun darum, wie man Artikel noch feiner strukturieren kann, als dies mit einer einfachen Kategorisierung … Weiterlesen …

Tiny Tiny RSS-Tutorial – Teil 2: Optische Anpassungen und Erweiterung durch Plugins

Im letzten Artikel habe ich beschrieben, wie man Tiny Tiny RSS auf seinem Webspace installiert und so konfiguriert, dass die Feeds automatisch aktualisiert werden. In diesem Artikel gehts um die optische Verschönerung und wie das Programm durch Plugins erweitert werden kann. Lesebereich individualisieren Beim standardmäßigen Lesebereich von TT-RSS ist mir die Schrift der einzelnen Artikel … Weiterlesen …

Breevy – ein Textbausteintool für Windows

Seit Jahren verwaltete ich meine Textbausteine mit Autohotkey. Das geht recht einfach, da die Befehle einfach in eine Textdatei gehackt werden. Mit den Jahren ist meine Liste der Textersetzungen aber etwas unübersichtlich geworden. Also habe ich mir ein paar Tools angeschaut, die die Verwaltung etwas besser können. Anfangen möchte ich mit Breevy, das derzeit für … Weiterlesen …

Kleine Helferlein im Hintergrund

Seit Jahren laufen auf meinem Windows-PC kleine Tools, die ich regelmäßig nutze und nicht mehr missen möchte. Manche brauche ich nur ab- und zu, andere verrichten im Hintergrund zuverlässig ihren Dienst. Ich stelle heute einmal ein paar vor. Timerle Wann immer ich mich tagsüber zu einem Termin erinnern lassen möchte, stelle ich die passende Zeit … Weiterlesen …

Windows 10 – Passwortabfrage abschalten

Windows 8 - Passwörter abschalten - Abfrage abhaken

Wer zuhause an seinem Windowsrechner allein arbeitet, wird sich unter Umständen an den Passwortabfragen stören. Diese werden angezeigt, wenn Windows 8 bzw. 10 startet oder aus dem Energiesparmodus aufwacht. Gerade nach dem Windowsstart verhindert die Passworteingabe das automatische Ausführen von Programmen aus dem Autostart. Somit kann sich der Rechnerstart auf Computern ohne eingebaute SSD recht … Weiterlesen …