Bvckup – Kleines, übersichtliches Backupprogramm

Seit ich meine eBooks über mein NAS abrufbar gemacht habe, suchte ich nach einer Lösung, die Bücher im Hintergrund automatisch zu übertragen. Fündig geworden bin ich bei “Bvckup“, das als Backupprogramm für meine Zwecke hervorragend geeignet ist. Dieses kleine – aber feine – Stück Software kann Verzeichnisse auf Änderungen überwachen und sie im Hintergrund in … Weiterlesen …

Windowsfenstern mit Sizer feste Größen zuweisen

Vor rund einem Jahr habe ich im Rahmen meines Artikels “Kleine Helferlein im Hintergrund” bereits schon einmal das Programm “Sizer” erwähnt. Mittlerweile wurde der Funktionsumfang etwas erweitert, weswegen ich nochmal drauf eingehe. Zur Erinnerung: Mit Sizer können Programmfenster oder Dialoge auf selbstdefinierte Größen skaliert werden. Wenn ich beispielsweise hier im Blog Programme vorstelle, möchte ich … Weiterlesen …

Keepass2Android – ein würdiger Nachfolger von KeePassDroid

Auf meinem Telefon und Tablet habe ich bisher KeePassDroid als Möglichkeit genutzt, auf meine Keepassdatenbank zuzugreifen, um auch unterwegs die wichtigen Passwörter dabei zu haben. Zusammen mit der Dropbox- bzw. OwnCloudapp konnte ich so immer auf den aktuellen Stand der Datenbank zurückgreifen. Durch Zufall bin ich vor ein paar Tagen auf Keepass2Android gestoßen, einem Ableger … Weiterlesen …

Fritzbox-Anrufmonitor für Windows 8

Seit Jahren betreibe ich eine FritzBox 7170 und seit Jahren bin ich auf der Suche nach einem zuverlässigen Programm, dass mir anzeigt, wer anruft oder angerufen hat. Ich könnte zwar über den Browser in der Software der Fritzbox nachschauen, aber das ist auf Dauer zu mühsam. Schöner wäre es, wenn direkt beim Klingeln angezeigt würde, … Weiterlesen …

Stickies – Erweiterte Haftnotizen für Windows

Gestern habe ich geschrieben, dass ich die Windows-Kurznotizen nutze, um mal eben schnell was zu notieren. Nun ist das Programm in seinen Funktionen schon arg eingeschränkt, außerdem ist es mir mehr als einmal passiert, dass ich aus versehen Notizen gelöscht habe, als ich sie eigentlich schließen wollte. Also habe ich mich nach einer Alternative umgeschaut. … Weiterlesen …

Haftnotizen für den Desktop

Früher hatte ich am Arbeitsplatz einen dieser Würfel stehen, die ganz viele einzelne Zettel enthalten und die die Angewohnheit haben, zu verschwinden, nachdem sie ewig beschrieben herumlagen. Deswegen habe ich diesen Klotz vor Jahren schon verbannt. Trotzdem muss ich mir natürlich auch heute noch hin und wieder etwas aufschreiben. Dazu nutze ich in der Regel … Weiterlesen …

ManicTime – Arbeitszeit am PC vollautomatisch erfassen

Ich arbeite als Freiberufler am PC zeitweise für andere und muss daher genau wissen, wie lange ich an verschiedenen Projekten gearbeitet habe. Früher habe ich die Arbeit einfach geschätzt, danach habe ich eine Zeitlang Programme ausprobiert, mit denen man während der Arbeit die Zeit stoppen kann. Ich bin ziemlich schnell zu dem Schluss gelangt, dass … Weiterlesen …

Erfahrungen mit dem Cherry-Support

Seit rund sieben Jahren schreibe ich auf Tastaturen von Cherry. Erst auf der legendären CyMotion MasterXpress, die es leider nicht mehr gibt und seit rund drei Monaten auf der Stream XT, die mit ihren flachen Tasten sehr an eine Tastatur aus einem Notebook erinnert. Anfangs hatte ich ein paar Probleme mit dem Umstieg von einer … Weiterlesen …

WinSCP als Alternative zu Filezilla

Wer eine Webseite hat und unter Windows arbeitet, wird früher oder später über das Freeware-FTP-Programm Filezilla gestolpert sein oder es sogar nutzen. Im Prinzip ist das ein tolles Programm, um Daten auf einen Webspace hinauf- und herunter zu laden. Filezilla kann auch auf einem USB-Stick kopiert werden, um auch von unterwegs auf den Webspace zugreifen … Weiterlesen …